Über uns
Wir stellen uns vor
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unseren Ortsverein und Impressionen aus Hoykenkamp.
Wir sind ein seit 11.07.1973 in das Vereinsregister eingetragener Verein in der Bauernschaft Hoykenkamp (Gemeinde Ganderkesee).
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er hat die Aufgabe, im Bereich der Bauernschaft Hoykenkamp sowie im benachbartem Umland alle örtlichen Belange, die im weitesten Sinne im Interesse des Gemeinwohls liegen, wahrzunehmen und voranzutreiben.
Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig.
Mitgliederversammlung und Vorstand (3 Vorsitzende, Kassenwart, Schriftführer, Beisitzer)
aktuell gewählt sind:
Hartmut Fastenau (Vorsitzender)
Theresa Heyn (stellvertretende Vorsitzender)
Christian Stamerjohanns (stellvertretender Vorsitzender)
Fred Molde (Schriftführer)
Gaby Winkelmann-Ahlers (Kassenwartin)
Einzelpersonen jährlich 10,- Euro
Paare/Familien jährlich 14,- Euro
– Ortsgestaltung
– Straßen- und Verkehrsplanungen
– Schulwegsicherung
– Denkmalspflege
– Bebauungspläne
– Naturschutz
– Brauchtumspflege
– Pressearbeit
– Zusammenarbeit mit benachbarten Orts-, Heimat- und
Bürgervereinen, um überregionale Themen zu bewegen.
– 3. Donnerstag im Februar: Jahreshauptversammlung
– Am letzten Samstag im März: Aktion „Saubere Landschaft“
– Osterfeuer (Ostersamstag)
– Fahrradtouren (nach den Sommerferien)
– Besichtigungen
– Laternenumzug (letzter Freitag im Oktober)
– Kranzniederlegung (Volkstrauertag)
– Plattdeutscher Theaternachmittag (2. Advent)
– diverse Vorstandssitzungen (öffentlich)
– Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ganderkesee